Posts mit dem Label espresso werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label espresso werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 29. März 2014

Citronen-Cantcci - Das Rezept

Da Claudia mich so nett nach dem Rezept gebeten hat, habe ich es nun für euch mal noch zusammen gefasst:

Zutaten:
  • 200 g abgezogene Mandeln ganz
  • 50 g gehackte Mandeln
  • 200 g Weizenmehl
  • Haselnusskerne gemahlen zum Bestäuben
  • 180 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Vanillin-Zucker
  • 1/2 TL Zimt
  • 2 Eier
  • 25 g Zitronat
  • 1 kl. Fläschchen Zitronenaroma
Schritt 1 -> Zu Beginn ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Ofen mit Ober- Unterhitze auf 180 °C vorheizen. 
Schritt 2 -> Die ganzen Mandeln grob hacken, ruhig aber einige ganze Mandeln dabei lassen. Ich mache immer ca. 100 g grob hacken, 100 g lasse ich, wie sie sind.
Schritt 3 -> Mandeln, Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillin-Zucker und Zimt in einer Schüssel gut vermengen.
Schritt 4 -> Eier und Zitronenaroma in einer Schale verquirlen. Anschließend mit den trockenen Zutaten in der Schüssel mit einem Knethaken gut vermengen.
Schritt 5 -> Nun das Zitronat gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Die Hände zum Kneten mit den gehackten Mandeln bestäuben. Den Teig gut per Hand durchkneten. 2 Rollen mit beliebiger Dicke formen und in gehackten Mandeln rollen.
Schritt 6 -> Die Rollen auf das Backblech legen und leicht flach drücken, damit sie ihre traditionelle Form erhalten. Im Ofen ca. 25 Minuten backen.
Schritt 7 -> Die Rollen aus dem Ofen nehmen und ca. 15 Minuten abkühlen lassen. Anschließend ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit einem scharfen Messer, da der Warme Teig sich sonst zusammen drückt und die ganzen Mandeln nicht richtig durchschnitten werden.
Schritt 8 -> Die fast fertigen Cantucci auf das Backblech legen, sodass die aufgeschnittenen Seiten nach oben zeigen. Die Scheiben mit Zucker bestreuen und weitere 20 Minuten im Ofen backen.
Schritt 9 -> Abkühlen lassen und genießen!

Viel Spaß und lasst es euch schmecken.

Liebe Grüße, Felix

Freitag, 28. März 2014

Frische Citronen Cantucci

Frische Citronen Cantucci

Mhhh...könnt ihr es riechen, das frische, sommerliche Zitronenaroma? Und hören, wie es noch leicht brutzelnd auf dem Blech liegt, sich langsam der Zimmertemperatur annähert und immer krosser wird? Heute musste ich einfach mal wieder ein paar frische Cantucci machen. Die letzten sind ja nicht sehr gelungen, da ich sie mit kakao gemacht habe. Das war nicht der Brüller.

Hier gibt einfach mal nur die Zitrone den Ton an. Gut ein bisschen Zimt und Vanille ist schon auch noch dabei und die vielen Mandeln sind auch nicht zu missachten, aber die Frische kommt von der Zitrusfrucht. Und was brauchen wir der Tage mehr, als ein gutes Gebäck, das nach Frühling schmeckt und sich wunderbar mit unserem Espresso oder Latte Macchiato versteht?

Italien-geschädigt? Ja, schon ein bisschen. Italien hat es mir schon angetan. Wenn man allein schon haufenweise Hemden kauft und nur diese anzieht - Ja, ein wenig.

Wenn jemand das Rezept möchte, dann kann er mich gerne anschreiben. Es lohnt sich =)

Liebe Grüße und lasst es euch schmecken, euer Felix.

Donnerstag, 20. März 2014

Saeco Minuto - Rekordreklamation

Nachdem wir ja unsere Kaffeemaschine von Kenwood das zweite Mal innerhalb von 9 Monaten einschicken mussten, hatte ich die Nase voll und wollte endlich eine gute Kaffeemaschine, die auch etwas taugt, etwas kann und vorallem etwas länger hält, ohne sie gleich zu reklamieren. Nachdem ich mich bereits im Internet über die Saeco Minuto erkundigt hatte, war auch nach einem Gespräch im Markt mit dem dortigen Mitarbeiter ziemlich schnell klar, die kann alles, was wir brauchen und ist noch recht günstig. Also, eingepackt und mitgenommen. Ich freue mich natürlich wie ein Schneekönig.

Zu Hause kommt dann das böse Erwachen. Denn auch diese Maschine ist nichts als Reklamationsware. Nagelneu verpackt und funktioniert gleich beim ersten Mal nicht. So haben wir dann 3 Stunden versucht und versucht, alles möglich probiert. Nichts. Also wieder in den Markt und reklamieren und austauschen. Die Mitarbeiter dort haben es auch noch versucht, aber ziemlich schnell gemerkt, dass es nichts wird und sie getauscht.

Und genau das ist immer unser Problem mit der Technik. Egal was wir kaufen, es funktioniert fast nie gleich zu Beginn. Sei es eine Kaffeemaschine, der Staubsauger, der gleich ein Rad verliert, Laptops, Tablets, mein Fotodrucker oder was auch immer. Da hatten wir noch nie Glück und werden wahrscheinlich auch immer dieses Pech mit uns rumtragen.

Aber jetzt funktioniert sie und das hoffentlich lange. Der Kaffee schmeckt auf jeden Fall gut. Da kann man schon Mal nichts sagen. Gespannt bin ich auf den Kaffeebohnenverbrauch im Gegensatz zu unserer alten Filtermaschine. Aber unser Fazit: Teste alles im Markt, bevor du es mitnimmst und dich zu Hause ärgerst. =)

In diesem Sinne, einen wunderbaren Frühlingsanfang!

Genießt die Sonne! Euer Felix

Donnerstag, 13. März 2014

Sparen, sparen, Kaffeemaschine kaufen =) - KMix taugt nichts!

So, wir haben nun die Schnauze voll von unserer blöden Kaffeemaschine, die zwar super aussieht, aber nichts taugt. Letztes Jahr haben wir eine zu unserer Küche passende Kenwood Filtermaschine gekauft. Aber wir haben gelernt, dass man sich nicht immer vom äußeren und dem Geschmack der Augen leiten lassen soll.

Nach ein paar Tagen bereits, fing der Griff an zu tropfen, wenn man sie auf "Warmhalten" des Kaffees laufen lies. Und nach ein paar Monaten war dann auch innen irgendwas "durch", sodass wir nur noch eine große Pfütze unter der Maschine hatten, aber kein Wasser mehr bis zum Filtern durch gezogen wurde. Und verkalktes Wasser konnte es nicht sein, da wir unser Wasser immer entkalken.MediaMarkt hat sie uns dann getauscht, da sie wirklich kaputt war. Aber leider sind jetzt mit der neuen Maschine erst ca. 4 Wochen vorüber und das gleiche Spiel fängt von vorne an.

Ich habe ja auch noch vor ein paar Jahren die süße Pixie von DeLonghi Nespresso bekommen. Die Maschine hat immer einwandfrei funktioniert und tut es auch heute noch, obwohl sie jetzt an die drei Jahre als sein dürfte, im Sommer. Aber davon trenne ich mich jetzt schweren Herzens und hoffe, sie kommt in gute Hänge =P Als wärs ein Tier xD Haha...Naja

Aber ich möchte einmal im Leben eine wirklich gute Maschine, die nahezu alles kann. Die man mit Bohnen, Wasser und Milch füttert und einen wunderbaren Latte Macchiato ausspuckt. Die einem einen guten, starken Espresso macht, mit ordentlicher Crema. Und natürlich einen leckeren, stinknormalen Kaffee. Also wird jetzt gespart =) Und dazu habe ich ja meine wundervolle Tefefonzellen-Spardose im Stil der Briten. Die ist aber leider schon voll, also musste gestern noch eine weitere Spardose her. Ich suche ja schon lange eine zweite, die mir auch wirklich gefällt. Da bin ich bei unserem Wocheneinkauf auf den roten Container gestoßen, und der hat es mir jetzt auch angetan =)

Der Bus ist ja leider keine Spardose. Davon gibt es zwar auch welche aber die sind immer so bollig und meißt aus irgendeinem billigen Porzellan oder so. Abstauben könnte ich auch mal =) Ja, jetzt ist es nur eine Frage der Zeit, bis das Geld dafür zusammen gespart ist. Mal schauen, wie lange ich brauche und wie lange wir uns noch mit der K-Mix rumschlagen müssen, bzw. ob die überhaupt so lange durch hält.

Also, lasst euch nicht immer vom äußeren der Menschen, äääh der Produkte leiten, die ihr kauft. Oder gebt dann wenigstens lieber ein wenig mehr Geld aus und ihr habt länger etwas davon. =)

Ich wünsche euch was =) Liebe Grüße, Felix